Rückblick Jubiläumsmarkt im 2005:
-
Impressionen 2005 - TV-Bericht
- Das Wohlfühl-Wochenende als Preis
im Gewinnspiel ging ins Appenzell-Innerhodische.
- Sieger Jubiläumsprodukt:
Gewählt durch eine siebenköpfige, neutrale Jury wurde die
Tee- Zeremonie aus dem Werkheim Neuschwende in Trogen.
Gewählt durch die Marktbesucher wurden die Schutzengel aus
der Argo Werkstätte, Davos.
- Der Trogener Adventsmarkt wurde
anlässlich des Jubiläums mit dem Appenzeller
Standortmarketingpreis durch die Wirtschaftsförderung
ARh ausgezeichnet.
- Der als Preis iniziierte Kunst-Stand wird
auch 2006 wieder Anregung für KünstlerInnen aus
Institutionen und Anziehungspunkt für Marktbesucher sein.
- Trotz misslichem Wetter war der
Jubiläumsmarkt ein voller Erfolg, alle Beteiligten
und die Besucher waren begeistert.
- Wir danken für die ideelle und
finanzielle Unterstützung, dank derer das reichhaltige
Angebot ausgeführt werden konnte.
- Jubiläumsbiber: Dieser kann immer
noch gekauft werden!
Download Jahresbericht 2005
Hauptseite:
2005:
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
20 Jahre Adventsmarkt Trogen
Jubiläums-Markt
am 3. Dezember 2005
Aktuell
|
sms-wettbewerb
- Senden Sie das Wort TROGEN per
SMS an die Nummer 919 (CHF 1.–/SMS)
- Oder: werfen Sie den
Wettbewerbstalon in die Urne am Infostand am
Samstag, 3. Dezember, in Trogen. Der Talon ist im
Tischset enthalten, das in vielen umliegenden
Gaststätten aufliegt.
- Teilnahmeschluss 3.12.05, 23.59
Uhr.
- Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz
geführt.
Zu gewinnen
- ein Wohlfühl-Weekend für zwei
Personen im Hotel Walzenhausen, Appenzellerland, im
Wert von SFr. 600.–
www.hotel-walzenhausen.ch
|
Der Landsgemeindeplatz im Zentrum des Dorfes
Trogen im Appenzellerland wird jeweils am zweiten
Adventswochenende zum Marktplatz: Rund 50 Institutionen, in
denen Menschen mit Behinderungen tätig sind, bieten ihre Produkte an
diesem speziellen Adventsmarkt an.

Dieses Jahr ist der 3. Dezember 2005 gleichzeitig
der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen". Ein attraktives Rahmenprogramm und Musik in den
umliegenden Gaststätten und in der Kirche runden diesen besonderen Adventstag ab.
Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher kommen jeweils nach
Trogen.
Aktuell: 2005
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr
gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
News vom Adventsmarkt Trogen 2005
Aktuell
|
sms-wettbewerb
- Senden Sie das Wort TROGEN per
SMS an die Nummer 919 (CHF 1.–/SMS)
- oder werfen Sie den
Wettbewerbstalon in die Urne am Infostand am
Samstag, 3. Dezember in Trogen.
- Teilnahmeschluss 3.12.05, 23.59
Uhr.
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz
geführt.
Zu gewinnen
- ein Wohlfühl-Weekend für zwei
Personen im Hotel Walzenhausen, Appenzellerland, im
Wert von SFr. 600.–
www.hotel-walzenhausen.ch
|
2. Dezember
2005, 20 Uhr: |
Lachen im Advent
Chaostheater OROPAX
Aula der Kantonsschule Trogen Veranstalter:
www.eisbrand.ch |
3. Dezember
2005, 9 bis 19 Uhr: |
Rahmenprogramm
Musik am Markt in den umliegenden Gaststätten, Musik in
der Kirche,
Dunkelzelt vom Atelier für Blinde und Sehbehinderte,
Spielcafé mit Bastelecke, Kinderhort, Samichlaus,
Kerzenziehen, Mohrenkopfmaschine, Büchsenschiessen,
Marroni, Würste und vieles mehr |
3. Dezember
2005, 9 bis 19 Uhr: |
Markttreiben
Jubiläumsprodukt: Publikumsjurierung, Prämierung,
Kunst-Verkauf, Tischset-Wettbewerb, Adventsbilder an
Hausfassade, Jubiläumsbiber, Päckliservice, Infostand |
4. Dezember
2005, 10 Uhr: |
Gottesdienst in der
Kirche Trogen |
JUBILÄUM 3. Dezember 2005 in Trogen
Der Herbst und auch schon Nebelstimmungen lassen
uns wieder an die dunklere Jahreszeit denken, aber auch an den
vorweihnachtlich einzigartigen Lichtblick in Trogen:
-
Der 20. Trogener Adventsmarkt feiert sein
Jubiläum am 3. Dezember 2005 von 9 bis 19 Uhr!
Viele von Ihnen sind an der Vorbereitung mitbeteiligt, viele
von Ihnen freuen sich auf diesen Anlass und viele von Ihnen
sind am Markttag selbst oder auch an den
Rahmenveranstaltungen aktiv dabei.
-
Dass sich die Trogner Bevölkerung, das
Gewerbe, die Gemeinde, der Kanton, die TB und die Vereine
auf so vielseitige Weise für „ihren“ Markt einsetzt, freut
den Verein Trogener Adventsmarkt ganz besonders, herzlichen
Dank!
Schnuppertage im Gewerbe
Der Start zu diesem Jubiläum bilden die Schnuppertage vom 9. bis
11. November in verschiedenen Gewerbebetrieben von Trogen.
Menschen mit Behinderungen aus dem Heim Morgenlicht und dem
Werkheim Neuschwende verbringen diese Tage in einer anderen
Arbeitswelt. Dabei können auf beiden Seiten vielseitige
Erfahrungen gemacht werden. Die Frage, ob eine solche
Schnupperzeit sich wiederholen oder zu einer festen Einrichtung
werden könnte, dürfte bei einem gemeinsamen „Feierabendbier“
nach Abschluss dieser drei Tage auftauchen. Am Markttag werden
Portraits der Beteiligten von diesen Tagen zu sehen sein.
Organisator ist Gabriel Frehner vom Vorstand des Gewerbevereins.
Tischsets
In Restaurants aller Kantone der teilnehmenden Institutionen
werden schon im Vorfeld Tischsets mit integriertem Wettbewerb
aufliegen. Ausgefüllte Talons können am Markttag in die Urne am
Infostand eingeworfen werden. Die Gewinner erwarten attraktive
Preise.
Jubiläumsbiber
In Zusammenarbeit mit der Biberbäckerei Oberson ist zum Jubiläum
ein Biber entstanden, der schon ab 15. November im Oberson, am
Kiosk und anderen Verkaufsstellen, sowie am Markt, gekauft
werden kann. Dieser besondere Biber eignet sich auch als
Firmengeschenk für Weihnachten und unterstützt mit einem Beitrag
den Trogener Adventsmarkt.
Adventskranz
Auf dem Flachdach am Bahnhof wird ein grosser Adventskranz,
angefertigt durch das Heim Morgenlicht, in die Adventszeit
einstimmen und Durchfahrende sowie Besucher des Marktes
empfangen.
„Lachen im Advent“
Am Freitag 2. Dezember um 20 Uhr wird mit dem Auftritt vom
Chaostheater OROPAX – OROPAX-MAS-SHOW in der Aula der
Kantonsschule ein stimmiger Auftakt zum Jubiläumsmarkt geboten.
Veranstalter ist eisbrand, der auch mit einer grossen
eisbrand-Bar aufwartet. Da das Interesse für diesen Anlass gross
ist, sollte unbedingt rasch der Vorverkauf genutzt werden
(Mobiliar Trogen, Teufen, Heiden,
www.eisbrand.ch/shop).
Der Markttag selbst wird zusätzlich zu den bekannten
Aktivitäten einiges bieten:
Kunstverkauf
Menschen mit Behinderungen sind teilweise auch in ihrer Freizeit
sehr aktiv und kreativ. Davon werden Werke zu sehen und zu
kaufen sein, die sich für Zimmerschmuck in den eigenen, aber
auch in Hotel- und Restaurant- Räumen anbieten.
Adventsbilder
24 Adventsbilder am Haus Schiess / Kanton, hergestellt durch
Bewohner des Blindenwohn-heims Werkstatt OBV, SG, zieren vom 1.
bis 8. Dezember diese einmalige Fassade. Reservationen für den
Kauf dieser Bilder können am Markttag getätigt werden.
Lebkuchen verzieren
Die Kochgruppe des Blindenwohnheims Werkstatt OBV bereitet
genügend Lebkuchen vor, damit von Klein und Gross das Talent
beim Verzieren ausgelebt werden kann.
Jubiläumsprodukt
Jede teilnehmende Institution erhielt den Auftrag, eigens für
diesen Markt ein Jubiläumsprodukt nach bestimmten Kriterien zu
entwickeln. Mitte November werden sie von einer Fachjury
bewertet. Diese Jubiläumsprodukte sind am Markt an einem
besonderen Stand zu bewundern und können auch bis 16 Uhr vom
Publikum bewertet werden.
Um 18 Uhr findet dann die öffentliche Bekannt-gabe des
Preisträgers statt.
Musik in der Kirche
Bereits zum dritten Mal organisiert Heidi Rös Thee diesen Anlass
in Zusammenarbeit mit Senioren unserer Gemeinde. Zu jeder vollen
Stunde erwartet Sie ein attraktives Musik-programm in der Kirche
Trogen.
Musik am Markt
Ab 11 Uhr lockt ein vielseitiges Musikprogramm in den
umliegenden Gaststätten und lädt zum Verweilen ein. Dieses Jahr
auch dabei ist der RAB. Zum Jubiläum wird das kostenlose
Vergnügen auf den Abend ausgedehnt.
Nebst langjähriger Präsenz von Musikgruppen wie Spindle,
Appenzeller Frauestriichmusig und Trio Murbach erwarten Sie auch
einige Neuentdeckungen. Dank grossem Erfolg im letzten Jahr
findet am Nachmittag wieder ein Kinderkonzert statt.
Detailliertes Programm ab Mitte November.
Gottesdienst
Am Sonntag 4. Dezember wird um 10 Uhr ein besonders festlicher
Gottesdienst gestaltet für und von Menschen mit und ohne
Behinderungen.
Musik in der Kirche 2005
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Während des Marktes, 3. Dezember 2005 In
der Kirche in Trogen beim Landsgemeindeplatz können fast zur
jeder vollen Stunde musikalische Leckerbissen genossen werden.
-
09 Uhr: Trio Trognergruess,
Alphornbläser
-
10 Uhr: Musikgesellschaft,
Bläserquartett spezial
-
11 Uhr: Glockengeläute /
Kindergarten Vordorf, Winter-Chinder-Singspiele,
-
12 Uhr: Regula Schön und
Christine Eugster, Querflöte und Orgel,
-
14 Uhr: Regula und Fréderic
Fischer, St. Galler Dialekt-Liedergut
-
15 Uhr: Kammerorchester
Mittelland, Solist Jergio Bastore, Gitarre
-
17 Uhr: Les Mixör,
A-cappella-Gruppe
4. Dezember 2005, 10 Uhr:
Heidi Röös Thee, eine engagierte
Trogener Seniorin, hat diesen Beitrag zum Adventsmarkt Trogen ins
Leben gerufen und organisiert das Ganze auch in Eigenregie.
Musik am Markt - Programm 2005
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Musik am Markt - Programm 2005

Ab 11.00 Uhr spielen in den Gaststätten rund um
den Markt folgende Gruppen:
Informationen zu den Musikgruppen 2005
Morning Dew
Tom Borcherding: Gitarre, Banjo
Tanja Stephani: Bass
Hannes Mäder: Mandoline, Wouzuki, Gitarre
Stil: Blue Grass & Folk
Kontakt: Tom Borcherding
Unterdorfstrasse 10
9507 Stettfurt
052 376 44 88
UHRUE
Roland Keller: Hackbrett, Klarinette, Oboe
Sepp Schuler: Kontrabass
Ralph Gerber: Schwyzerörgeli
Stil: Tanzett, Volksmusik à la carte
Kontakt: Ralph Gerber
«Hof» Lutzenberg
9425 Thal
071 888 05 76
www.uhrue.ch
Mantel’s Quintett
Beat Rix: Gesang
Christoph Mantels: Vibrafon
Hansruedi Straub: Piano
Urs Heinrich: Schlagzeug
Samuel Forrer: Kontrabass
Stil: Swing, Bossa, Bepop, Standards
Kontakt: Samuel Forrer
Zaun
9042 Speicher
071 340 03 44
Der
Drehorgelspieler
Kontakt: Jürgen Laufer
Bramsweg 5
D-88535 Kisslegg
0049 75 63 88 17
www.der-drehorgelspieler.de
Les Mixör
Jeanette Appert
Roland Kölbener
Charlotte Kölbener
Christian Gerber
Stil: A cappella
Kontakt: Christian Gerber
Oberdorf 10
9043 Trogen
071 344 16 06
Appenzeller Frauestriichmusig
Brigitte Meier: Hackbrett
Ruth Fanderl: Geige, Bass, Cello
Susanna Wettstein: Bass, Akkordeon
Simone Anderwert: Geige
Stil: Appenzeller Musik, Melodien aus
anderen Ländern, treten
in verschiedenen Appenzeller
Trachten auf.
Kontakt: Susanna Wettstein Gätzi
Gschwendli
9108 Gonten
071 794 16 39
www.frauestriichmusig.ch
Spindle
Angela Seifert: Geige
Stefan Bucher: Bass
Ruedi Pfeiffer: Hackbrett
Stil: Allerwelts-Volk mit Schwerpunkten
Kontakt: Angela Seifert
Rechberg 67
9044 Wald
071 870 05 15
Trio Murbach
Ernst Schläpfer: Schwiizer Örgeli
Hanspeter Schläpfer: Bass
Pascal Bleiker: Schwiizer Örgeli
Stil: Berner, Innerschwyzer
Kontakt: Ernst Schläpfer
Schmidbergstrasse 81
9631 Ullisbach
071 988 64 60
Stockers
Baldur Stocker: Bass
Lukas Stocker: Klavier
Helmut Stocker: Hackbrett, Saxophon
Stil: von Folk bis Jazz
Kontakt: Helmut Stocker
Sonder 649
9427 Wolfhalden
071 888 25 07
Fallobst
Eva Tippner: 1. Geige
Matthias Hugentobler: 2. Geige
Rahel Stieger: Cello
Franziska Hess: Bass
Paul Hugentobler: Hackbrett
Peter Graf: Hackbrett
Stil: Volksmusik
Kontakt: Peter Graf
Holderschwendi 16
9042 Speicher
071 340 02 32
Café Deseado
Martin Amstutz: Akkordeon, Bandoneon
Patrick Kessler: Kontrabass
Stil: Musik aus jenem Café, welches es im Puerto Deseado nicht
gibt (Eigenkompositionen)
Kontakt: Martin Amstutz
Linsebühlstrasse 77
9000 St.Gallen
071 222 14 84
postpost@gmx.ch
Marius und die Jagdkapelle
Marius Tschirky: Gitarre, Gesang...
Thomas Szokody: Klavier
Hansi Kühne: Bass
Oli Menzi: Schlagzeug
Peter Lutz: Banjo
Roman Riklin: Handorgel, Cello
Stil: Kinderkonzert
Kontakt: Röhrender Hirsch
Postfach
9004 St.Gallen
071 223 62 77
www.marius-jagdkapelle.ch
Diwan
Urs Gühr: Piano
Peter Lenzin: Saxophon
Stil: Homejazz
Kontakt: Urs Gühr
Schopfacker 74
9043 Trogen
071 344 20 92
ursguehr@bluewin.ch
Musik am Markt | c/o Thea Fricker |
Steinwichslenstrasse 7a | 9052 Niederteufen |
071 333 54 37 |
Musik am Markt ist aus der Idee heraus
entstanden, Begegnungen zwischen Behinderten und
Nichtbehinderten in einer entspannten Atmosphäre zu ermöglichen.
Seit vielen Jahren findet darum nicht nur der Adventsmarkt auf
dem Trogener Dorfplatz statt, sondern auch die umliegenden
Gasthäuser sind miteinbezogen.
Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr spielen dort Musikgruppen auf und
sorgen damit für eine einzigartige Stimmung.
„Musik am Markt“ wird vom Migros
Kulturprozent
finanziell unterstützt.
Ein riesengrosser Dank geht an die Musikerinnen und Musiker. Sie
beleben mit ihrem grosszügigen Engagement die Musik am Markt und
bieten damit Besuchern und Marktfahrern unvergessliche Stunden.
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Aussteller 2005
ACHTUNG: ARCHIVSEITE
vom Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Aussteller 2005
Die Liste der Aussteller und Werkstätten wird
laufend ergänzt.
Stand:
1.12.2005
Institution |
Strasse |
PLZ |
Ort |
Telefon |
Altra Schaffhausen |
Mühlenstrasse 56 |
8201 |
Schaffhausen |
052 632 13 71 |
Arbeitsheim für Behinderte ABA |
Arbonerstrasse 17 |
8580 |
Amriswil |
071 414 13 90 |
Arbeits- und Wohngruppe Tandem |
Hüslen |
9030 |
Abtwil |
071 311 57 69 |
Arbeits- und Wohngruppe Tandem |
Gehrn |
9032 |
Engelburg |
071 277 22 93 |
Argo Werkstätte Davos Abt. Strela |
Mattastrasse 7 |
7270 |
Davos-Platz |
081 410 60 10 |
Atelier f. Blinde und Sehbehinderte |
Schachenstr. 9 |
9016 |
St. Gallen |
071 288 60 11 |
Ausbildungsstätte Auboden |
AS Auboden |
9125 |
Brunnadern |
071 378 60 10 |
Beatus - Heim |
Kirchgasse 9 |
8472 |
Seuzach |
052 320 00 29 |
BESMERHUUS - Werkstätten |
Besmerstrasse 22 |
8280 |
Kreuzlingen |
071 686 60 96 |
Bildungsstätte Sommeri |
Unterdorf 6 |
8580 |
Sommeri |
071 414 43 53 |
Blindenwohnheim Werkstatt OBV |
Bruggwaldstr. 37a |
9009 |
St. Gallen |
071 246 61 60 |
Brühlgut Stiftung |
Brühlbergstrasse 6 |
8401 |
Winterthur |
052 268 11 72 |
Stiftung Columban |
Im Solzer |
9107 |
Urnäsch |
071 364 22 77 |
Dreischiibe |
Tobelackerstr. 6 |
9100 |
Herisau |
071 351 29 93 |
Ekkharthof |
Leuchestrasse 5 |
8574 |
Lengwil |
071 686 66 16 |
Stiftung Friedheim |
Mühlebachstrasse 1 |
8570 |
Weinfelden |
071 626 59 67 |
Genossenschaft Kornhaus zu Vogelsang |
|
8374 |
Dussnang |
071 977 21 34 |
Herberge zum kleinen Glück |
Befang 146 |
9043 |
Trogen |
071 340 09 90 |
HPV - regionale Behindertenhilfe |
Signalstrasse 12 |
9400 |
Rorschach |
071 858 04 08 |
Valida |
Zwyssigstr. 28 |
9000 |
St. Gallen |
071 272 29 30 |
Johanneum |
Postfach 93 |
9652 |
Neu St. Johann |
071 995 52 13 |
Stiftung Kompass |
Postfach 147 |
8596 |
Münsterlingen |
071 686 44 25 |
Stiftung Kompass |
Postfach 147 |
8596 |
Münsterlingen |
076 415 81 20 |
Werkstätte Landscheide |
Hauptstrasse 78 |
9105 |
Schönengrund |
071 362 67 00 |
Männerheim der Heilsarmee |
Hasenberg |
9205 |
Waldkirch |
071 434 61 61 |
Männerheim Sonnenburg |
Amriswilerstrasse 11 |
8570 |
Weinfelden |
071 626 27 35 |
Haus Miranda |
Heimenhoferstr. |
8584 |
Leimbach |
071 642 48 65 |
Murghof |
Laubgasse 57 |
8500 |
Frauenfeld |
052 723 22 99 |
Kultur + Hausgemeinschaft zur Oase |
Rotenwies 70 |
9056 |
Gais |
071 793 22 33 |
percipo Elternvereinigung |
Oberzilstrasse 17 |
9016 |
St. Gallen |
071 288 49 74 |
Jugendheim Platanenhof Atelier |
|
9242 |
Oberuzwil |
071 955 41 57 |
Kinderdorf Pestalozzi |
Haus Grund |
9043 |
Trogen |
071 343 73 31 |
PluSport Behindertensportgr. Mittelland AR |
Blindenau 196 |
9063 |
Stein |
071 333 32 37 |
Quellenhof-Stiftung Horizont |
Welsikerstrasse 3 |
8474 |
Dinhard |
052 336 19 00 |
Werkstatt im Rosengarten |
Ebnaterstr. 63 |
9642 |
Ebnat-Kappel |
071 993 39 30 |
Sozialpädagogische Familiengemeinschaft |
Niedern 115 |
9043 |
Trogen |
071 870 03 50 |
Schloss Herdern |
Schloss |
8535 |
Herdern |
052 748 28 28 |
Werkstätte u.Wohnheim Steig |
|
9050 |
Appenzell |
071 787 12 28 |
Stiftung Waldheim |
Heim Morgenlicht |
9043 |
Trogen |
071 344 11 22 |
Werkheim Neuschwende |
|
9043 |
Trogen |
071 343 78 14 |
Werkheim Neuschwende |
Hüttschwende |
9043 |
Trogen |
071 343 78 07 |
Werkheim Wyden |
|
9436 |
Balgach |
|
Musik am Markt |
Steinwichslenstr. 7a |
9052 |
Niederteufen |
071 333 54 37 |
Mühlhof |
Goldacherstrasse 29 |
9327 |
Tübach |
071 844 02 44 |
Stiftung Sonnenhalde |
Murgtalstrasse 50 |
9542 |
Münchwilen |
071 969 47 47 |
Stiftung Säntisblick |
Säntisstrasse 12 |
9113 |
Degersheim |
071 372 00 82 |
TAPA - Atelier |
Seestrasse 110 |
8610 |
Uster |
01 940 04 80 |
Fragile Suisse Ostschweizer Vereinigung für
hirnverletzte Menschen |
Parkstrasse 12 |
9430 |
St. Margrethen |
071 740 13 00 |
Blindenwohnheim Werkstatt OBV (Kochgruppe ) |
Niedern 649 |
9043 |
Trogen |
071 344 45 36 |
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Veranstaltungen 2005 am Adventsmarkt Trogen
Aktuelle Veranstaltungsdaten 2005
2.
Dezember 2005, 20 Uhr: |
Lachen im Advent
Chaostheater OROPAX
Aula der Kantonsschule Trogen Veranstalter:
www.eisbrand.ch |
3.
Dezember 2005, 9 bis 19 Uhr: |
Rahmenprogramm
Musik am Markt in den umliegenden Gaststätten, Musik in
der Kirche,
Dunkelzelt vom Atelier für Blinde und Sehbehinderte,
Spielcafé mit Bastelecke, Kinderhort, Samichlaus,
Kerzenziehen, Mohrenkopfmaschine, Büchsenschiessen,
Marroni, Würste und vieles mehr |
3.
Dezember 2005, 9 bis 19 Uhr: |
Markttreiben
Jubiläumsprodukt: Publikumsjurierung, Prämierung,
Kunst-Verkauf, Tischset-Wettbewerb, Adventsbilder an
Hausfassade, Jubiläumsbiber, Päckliservice, Infostand |
4.
Dezember 2005, 10 Uhr: |
Gottesdienst in
der Kirche Trogen |
Nebst dem Markt sind auch 2005 wieder
verschiedene Veranstaltungen geplant
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Unser Links und Sponsoren
2005
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch
Unser Links und Sponsoren 2005
Werkstätten /
Heime |
|
Sponsoren |
|
|
|
ACHTUNG: ARCHIVSEITE vom
Dezember 2005
Achtung: Links ev. nicht mehr gültig
Aktuelle Seite:
www.adventsmarkt-trogen.ch |